
Neuer Aufzug im alten Kleid – mit der Immobilienverwaltung Alexander Sauer aus Wuppertal
Ein cleveres Sanierungskonzept: Alt bewahren, neu denken
Dank der rein mechanischen Funktionsweise der bestehenden Schachttüren und der Möglichkeit, sämtliche Verschleißteile zu erneuern, war es nicht notwendig, diese Türen komplett zu ersetzen. Dies brachte gleich mehrere Vorteile für die Eigentümer und Bewohner mit sich:
1. Deutliche Kostenersparnis
Durch den Erhalt der Schachttüren konnten pro Tür rund 3.000 Euro eingespart werden – eine beachtliche Summe bei insgesamt fünf Türen.
2. Saubere Durchführung
Da kein Ausbau der alten Schachttüren notwendig war, konnte Schmutz und Lärm im Treppenhaus (TRH) vermieden werden. Gerade in bewohnten Gebäuden ist dies ein großer Pluspunkt für alle Mieter.
3. Kein zusätzlicher Bauaufwand
Durch den Verzicht auf neue Schachttüren entfielen auch alle begleitenden Arbeiten wie das Anputzen oder die Anpassung der Mauerumfassungszargen. Die bauliche Substanz blieb unberührt – ein weiterer Kosten- und Zeitvorteil.
4. Kürzere Montagezeiten
Da kein neuer Türeinbau erforderlich war, konnte die Modernisierung deutlich schneller abgeschlossen werden. Das bedeutet: weniger Stillstandzeit für den Aufzug und eine zügige Rückkehr zum gewohnten Komfort.
Fazit: Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie sinnvoll es sein kann, vorhandene Substanz technisch aufzuwerten, anstatt sie komplett zu ersetzen. Mit dem Blick für das Wesentliche und einem nachhaltigen Konzept konnte die Immobilienverwaltung Alexander Sauer mit unserer Zusammenarbeit eine wirtschaftlich wie technisch überzeugende Lösung umsetzen.
ZURÜCK